- ZurückZurück | HomeHome
- Zurück zu Andere produkteZurück zu Andere produkte
- Andere produkte
- Gleitlagertechnik

Gleitlagertechnik
Das Sortiment von Seal Supply umfasst praktisch alle Standard-Gleitlager, Gleitstreifen und Anlaufscheiben, mit und ohne Bund.
Mehr lesenGleitlager
Das Sortiment von Seal Supply umfasst fast alle Standard-Gleitlager, Gleitstreifen und Anlaufscheiben, mit und ohne Bund. Ein Gleitlager (auch bekannt als Gleitlager) ist ein Lager, bei dem die Welle in das Lager gleitet. Gleitlager werden in fast allen Industriezweigen eingesetzt. Gleitlager bieten viele Vorteile, insbesondere dort, wo wartungsarme Lösungen gefragt sind. Beispiele für Anwendungen sind: Landmaschinen, Pumpen, Schiffsmotoren, Dieselmotoren, Elektromotoren, Generatoren, Zementmischer, Turbinen, Getriebe, Papiermaschinen und Hydraulikzylinder. Zusätzlich zu unserem breiten Sortiment ist es fast immer möglich, Gleitlager in nicht standardisierten Materialien, Abmessungen, Toleranzen und Ausführungen zu liefern. Standardgrößen und -ausführungen halten wir in unserem Lager in Hattemberbroek vorrätig.
Zwei Typen von Gleitlagern werden am häufigsten verwendet:
GL-10
GL-24
Anwendungen GL-10
Dieses PTFE-Trockenlauf-Gleitlager mit Stahlhülse eignet sich sehr gut für Anwendungen mit hoher Belastung und mittlerer Geschwindigkeit, bei denen Selbstschmierung erforderlich ist. Diese Art von Gleitlager wird häufig in der Hydraulik eingesetzt.
Dieser Gleitlagertyp ist auch in der Bundausführung (Typ GL-110K) ab Lager lieferbar.
Vorteile:
wartungsfrei
selbstschmierend
hohe Tragfähigkeit
Anwendungen GL-24
Dieses wartungsfreie POM-Gleitlager hat ein sehr gutes Verschleißverhalten und einen niedrigen Reibwert, ist kriechstromfest und liefert gute Ergebnisse in „schmutziger“ Umgebung für den Außeneinsatz. Für POM-Gleitlager wird eine Schmierung mit Fett empfohlen. Bei relativ geringen Belastungen erfährt ein geschmiertes POM-Lager einen sehr geringen Anfangsverschleiß (0,002 mm) und auch keinen nennenswerten weiteren Verschleiß während des Gebrauchs (wenn nachgeschmiert wird). Bei höheren Belastungen (mehr als 100 N/mm2) ist der anfängliche Verschleiß größer, der weitere Verschleiß während der Lebensdauer ist jedoch geringer. Diese Art von Gleitlager wird auch häufig in der Hydraulik eingesetzt.
Vorteile:
gutes Verschleißverhalten
hohe Drehzahlen
hohe Tragfähigkeit
Montage von Gleitlagern
Um die Gleitlagerbuchsen leicht montieren zu können, ist bei richtiger Passungswahl die Verwendung eines Montagedorns notwendig. Mit einer Presse werden die Gleitlager in das Gehäuse eingepresst. Bei größeren Abmessungen (> 60 mm.) ist es ratsam, einen zusätzlichen Hilfsring zu verwenden. Mit diesem Hilfsring kann das Gleitlager gequetscht werden, wodurch sich die erforderliche Montagekraft verringert.
Der Online-Großhandel für alle Ihre Gleitlager
Sie können Gleitlager einfach online, telefonisch oder per E-Mail bei Seal Supply bestellen. Mit Ihrem eigenen Webshop-Konto profitieren Sie von der Möglichkeit, schnell die richtigen Produkte zu finden, z.B. über unsere praktische 'Smartsearch'-Suchfunktion. Hier haben Sie rund um die Uhr Einblick in den verfügbaren Vorrat, die Lieferzeiten und Ihre Preise, und Sie können jederzeit Bestellungen bei uns aufgeben.