Stimmungsbild für Sicherungsringe Prudukte

Sicherungsringe

Ein Sicherungsring ist ein Federstahl-Sicherungsring, der aus einem halbflexiblen Metallring mit offenen Enden besteht, der eingerastet werden kann. Die Sicherungsfeder ist auch als Seegerring, Sicherungsring oder Sicherungsring bekannt. Cirlip ist eine Zusammenziehung von „circle“ und „clip“.

Mehr lesen

Sicherungsringe

Ein Sicherungsring ist ein Federstahl-Sicherungsring, der aus einem halbflexiblen Metallring mit offenen Enden besteht, der eingeklickt werden kann. Die Sicherungsfeder wird auch als Seegerring, Sicherungsring oder Sprengring bezeichnet. Cirlip ist eine Zusammenziehung von „circle“ und „clip“.

Der Sicherungsring wird normalerweise zur axialen Sicherung/Positionierung/Fixierung eines Elements auf einer Welle oder in einem Gehäuse verwendet. Sicherungsfedern werden in drei Kategorien eingeteilt. Die Sicherungsfedern für die Welle sind für den Außeneinsatz bestimmt (nach DIN 471) und in der normalen Ausführung und einer speziellen „schweren“ Ausführung für schwerere Anwendungen erhältlich. Die Sicherungsfedern für das Gehäuse sind für den Innenbereich bestimmt (nach DIN 472). Sie sind in der normalen Ausführung und in einer speziellen „schweren“ Ausführung für schwerere Anwendungen erhältlich. Die letzte Kategorie betrifft Sicherungsfedern für Wellen mit vorbearbeiteter Nut (nach DIN 6799). Diese Sicherungsfedern können großen Axialdrücken standhalten.

Ausführungen:

Sicherungsfedern für Wellen nach DIN 471

  • CR-10 (A), Stahlfedern (Standard)

  • CR-10 (A), rostfreier Stahl (304)

  • CR-20 (AS), schwere Ausführung

Sicherungsfedern für Gehäuse nach DIN 472

  • CR-11 (J), Stahlfedern (Standard)

  • CR-11 (J), rostfreier Stahl (304)

  • CR-21 (JS), schwere Ausführung

Sicherungsfedern für Welle nach DIN 6799

  • RR-10, Federn aus Stahl

  • RR-10, rostfreier Stahl

Montage von Sicherungsfedern

Sicherungsfedern werden in einer dafür vorgesehenen Nut in der Welle oder Nabe befestigt. Sowohl für die Montage als auch für die Demontage werden spezielle Sperrfederzangen verwendet. Diese Spezialzangen sind mit geraden oder gebogenen Backen erhältlich. Bei außenliegenden Sicherungsfedern für die Welle werden Zangen verwendet, bei denen sich die Backen beim Zusammendrücken trennen. Bei Zangen mit Sicherungsfedern für innenliegende Sicherungsfedern für den Körper bewegen sich die Backen der Zange beim Gebrauch aufeinander zu. Es gibt auch Zangen mit auswechselbaren Backen, die sowohl für interne als auch für externe Sicherungsfedern verwendet werden können.

Der Online-Großhändler für alle Ihre Dichtungen

Sicherungsfedern können Sie bei Seal Supply auf verschiedene Weise bestellen. Sie können Ihre Bestellung bei uns online, telefonisch oder per E-Mail aufgeben. Die Einrichtung eines eigenen Webshop-Kontos bietet Ihnen die nötigen Vorteile. Sie haben immer Einblick in den Lagerbestand und die Lieferzeiten.

Some Information

This is the information of something you may know