- ZurückZurück | HomeHome
- Zurück zu RotationsdichtungenZurück zu Rotationsdichtungen
- Rotationsdichtungen
- Gewebewellendichtringe

Gewebewellendichtringe
Gewebewellendichtringe haben eine gewebeverstärkte Klebefläche an der Außenschale. Die Dichtfunktion wird durch eine federunterstützte Elastomer-Dichtlippe erzeugt.
Mehr lesenGewebewellendichtringe
Gewebewellendichtringe haben eine gewebeverstärkte Klebefläche an der Außenschale. Die Dichtfunktion wird durch eine federunterstützte Elastomer-Dichtlippe erzeugt.
Besondere Eigenschaften
Modernes Design der Dichtlippe für eine gute dynamische Dichtwirkung
Widerstandsfähige, gewebeverstärkte Klebefläche am Außenmantel (kein Metallverstärkungsring)
Gute Verschleißfestigkeit
Für Gehäuse mit erhöhter Oberflächenrauhigkeit
Einfache Montage und Austausch der Dichtungen möglich
Alle Komponenten der Dichtungen sind korrosionsbeständig
Offene Version verfügbar, kann ohne Demontage der Welle ausgetauscht werden
Einsatzgebiete z.B.
Schwermaschinenbau
Schiffbau
Walzwerke
Windkraftanlagen
Große Zahnräder
Werkstoffe
Standardwerkstoff
Elastomer | NBR 80 |
Klebender Teil | NBR-imprägniertes Baumwollgewebe |
Feder | Rost- und säurebeständiger Stahl 1.4310 |
Besondere Werkstoffe
Dichtungslippe | FKM 80 |
Klebender Teil | FKM-imprägniertes Baumwollgewebe |
Feder | Rost- und säurebeständiger Stahl 1.4310 |
Anwendungsparameter
Für Standard-Materialkombinationen
Temperatur | -30°C bis +100°C |
Druck | Drucklos,, max. 0,05 MPa |
Umfangsgeschwindigkeit | max. 20 m/s |
Medien | Schmierstoffe auf Mineralölbasis |
Die einzelnen zulässigen Maximalwerte sind immer im Zusammenhang mit allen Betriebsparametern zu betrachten. Die Gesamtbelastung der Dichtungen ergibt sich aus der Kombination der Einzelwerte.