EPDM 80, Peroxide, schwarz
- O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-111
Abmessungen: 10.78 x 2.62Artikelnummer: 471978ab Lagermehr Details - O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-242
Abmessungen: 101.2 x 3.53Artikelnummer: 472160Lieferzeit: 3-5 Tagemehr Details - O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-155
Abmessungen: 101.27 x 2.62Artikelnummer: 472161Lieferzeit: 3-5 Tagemehr Details - O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-346
Abmessungen: 104.14 x 5.33Artikelnummer: 472163Lieferzeit: 3-5 Tagemehr Details - O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-244
Abmessungen: 107.54 x 3.53Artikelnummer: 472168Lieferzeit: ± 15 Wochenmehr Details - O‑Ring EPDM 80 SchwarzPeroxide Type: OR-348
Abmessungen: 110.49 x 5.33Artikelnummer: 472171Lieferzeit: 3-5 Tagemehr Details
EPDM - Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
EPDM zeichnet sich durch einen großen Anwendungstemperaturbereich, eine gute Ozon-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit und eine gute Heißwasser- und Dampfbeständigkeit aus. Peroxidisch vernetzte EPDM-Werkstoff e sind thermisch sowie chemisch höher belastbar und erreichen bessere Druckverformungsrest-Werte als schwefelvernetztes EPDM.
EPDM ist gut beständig gegen:
- Heißwasser und Heißdampf
- viele polare Lösungsmittel (z.B. Alkohole, Ketone, Ester)
- viele organische und anorganische Säuren und Basen
- Waschlaugen
- Siliconöle und Siliconfette
- Bremsfl üssigkeiten auf Glycolbasis (spezielle Qualität erforderlich)
- Ozon, Witterung, Alterung
EPDM ist nicht beständig gegen:
- alle Arten von Mineralölprodukten (Öle, Fette, Kraftstoffe)
Einsatztemperaturbereich:
- -55°C bis +150°C (peroxidvernetzt)
Der Unterschied zwischen peroxid- oder schwefelgehärteten EPDM-O-Ringen:
EPDM ist eine vielseitige O-Ring Compound. Wichtige Eigenschaften von EPDM sind die hervorragende Wärme-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit. Während der Herstellung von EPDM-O-Ringen kann die Verbindung mit Schwefel oder Peroxid gehärtet werden. Die Peroxidvariante weist im Vergleich zu Schwefel eine bessere chemische und thermische Beständigkeit auf und ist gegen höhere Temperaturen beständig. Peroxid hat auch einen niedrigeren Druckverformungsrest und hält länger. Die Peroxidvariante färbt auch keine Metalle und PVC. Das Aushärten mit Schwefel ist häufiger, leichter verfügbar, weniger anfällig für Risse und günstiger.